
Bild: Technik Umspannwerk_Bayernwerk_Bild_bayernwer
STROMNETZ:
Bayernwerk startet Feldtest mit Speichern
Die Tochtergesellschaft von Eon will zwei Jahre lang die Auswirkungen und Chancen einer wachsenden Zahl an Batteriespeichern im Niederspannungsnetz untersuchen.
Insgesamt 67,5 kWh Speicherkapazität haben die Ingenieure des Bayernwerks im Niederspannungsnetz der Gemeinde Langenisarhofen in der Nähe
von Deggendorf in Niederbayern installiert. Wie ein Sprecher der Eon-Tochtergesellschaft zu E&M sagte, seien die drei Speichereinheiten so ausgelegt, dass sie mehrere Haushaltsspeicher an einem bestimmten Leitungsabschnitt
simulieren können. Es sei...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 05.09.2017, 17:25 Uhr
Dienstag, 05.09.2017, 17:25 Uhr