• Gaseinspeicherung auf Zielkurs
  • WWF Deutschland veröffentlicht Länderranking Energiewende
  • Siemens Energy erweitert Transformatorenfertigung
  • RWE findet Co-Investor für Amprion-Beteiligung
  • Marktwerte geben nach
  • Schweizer BKW steigt in deutschen Regelenergiemarkt ein
  • Bidirektionales Laden mit Mercedes-Benz
  • Netzengpässe behindern Stromhandel
  • Kiel versorgt Schiffe mit Landstrom
  • Orsted klagt gegen Baustopp-Befehl in USA
Enerige & Management > Stromnetz - Bayernwerk plant Erdkabel zum Abtransport von PV-Strom
Auch ans Umspannwerk Kleinschwabhausen soll die neue Leitung angeschlossen werden. Quelle: Bayernwerk
STROMNETZ:
Bayernwerk plant Erdkabel zum Abtransport von PV-Strom
Die Bayernwerk Netz GmbH plant den Neubau einer Erdkabelleitung im oberbayerischen Landkreis Dachau. Sie soll bei der Verteilung von Photovoltaikstrom helfen.
 
Zwischen dem neu errichteten Umspannwerk Kleinschwabhausen und dem Umspannwerk Oberbachern ist der Bau einer rund 18 Kilometer lange 110-Kilovolt-Leitung geplant. Die Kosten für das Projekt liegen nach Angaben des Bayernwerks bei rund 30 Millionen Euro. Ende März sollen die Unterlagen zur Planfeststellung bei der Regierung von Oberbayern eingereicht werden. Mit der Inbetriebnahme der Leitung rechnet der Netzbetreiber im Jahr 2025.

„Mit der neuen Kabelleitung und dem Umspannwerk Kleinschwabhausen ermöglichen wir, dass regional erzeugter Sonnenstrom überregional verteilt und verbraucht werden kann“, erklärte Projektleiter Markus Schmitt in einer Mitteilung des Bayernwerks. „Wir wollen die Energiewende in Bayern voranbringen. Ein Baustein davon ist, das Verteilnetz in Oberbayern auszubauen.“ 
In der Region ist die Erzeugungsleistung erneuerbarer Energien seit Jahren stark gestiegen, vor allem aus Photovoltaikanlagen. Der jährlich vor Ort erzeugte Strom übersteigt bereits die von den Verbrauchern dort benötigte Menge.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 21.03.2023, 16:29 Uhr

Mehr zum Thema