
Bild: Bayernwerk
STROMNETZ:
Bayernwerk mit selbst entwickelter Steuerungstechnik
Das Bayernwerk hat eine Mobilfunk-Lösung für die Steuerung von Anlagen im Einsatz, die mit langwelliger Technologie nur schwer erreichbar sind.
Smart Grid Hub Compact heißt das neue Gerät, mit dem das Bayernwerk künftig einem Problem bei der Netzstabilisierung begegnen
will. Feldtests hätten offenbart, dass an den Standorten von mehreren hundert PV-Anlagen im Gebiet des Verteilnetzbetreibers
die Signalstärke des Langwellenfunks nicht ausreicht, um beispielsweise bei Bedarf deren Erzeugung zu drosseln, heißt es in
einer Mitteilung der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 11.08.2017, 16:56 Uhr
Freitag, 11.08.2017, 16:56 Uhr