• Einheitliche Regeln für Netzanschlüsse gefordert
  • Wemag steigert Gewinn auf über 48 Millionen Euro
  • IEA erwartet 2026 stärkere Gasnachfrage
  • Biomasse bleibt 2024 wichtigste grüne Wärmequelle
  • Balwin-Konverter sollen Wärme liefern
  • Wissenschaftlicher Arbeitskreis lobt Kurs der Bundesnetzagentur
  • 50 Hertz warnt vor Wildwuchs bei Batteriespeichern
  • Mehr Daten ins Glasfaser durch Open Access
  • Eon kauft Nieder- und Mittelspannungskabel in Italien
  • Citibank organisiert Finanzierung bulgarischer Meiler
Enerige & Management > Stromnetz - Bayernwerk baut neue Trafowerkstatt in Erlangen
Quelle: Maschinenfabrik Reinhausen
STROMNETZ:
Bayernwerk baut neue Trafowerkstatt in Erlangen
Die Bayernwerk Netz GmbH baut in Erlangen ein neues Wartungsgebäude für Trafo-Komponenten. 30 Mitarbeitende sollen am neuen Standort beschäftigt werden.
 
Die Gesamtinvestition für die neue Werkstatt in Erlangen beziffert das Bayernwerk mit rund 5 Millionen Euro. Sie löst die bisherige Wartungseinrichtung in Nürnberg ab.

„Der Neubau schafft Raum für eine zentrale Steuerungs- und Koordinationsstelle, wo Komponenten für Transformatoren repariert und aufbereitet werden“, erklärte Joachim Kabs, Geschäftsführer Bayernwerk Netz GmbH, beim Spatenstich für das Projekt. Es stehe beispielhaft für eine „innovative und energiegeladene Zukunft“.

Der Neubau beim Umspannwerk Erlangen in der Pommernstraße ist etwa 25 Kilometer von der bisherigen Trafowerkstatt in Nürnberg entfernt. Auf dem Gelände waren bereits 2021 verschiedene Altgebäude wie das Schalthaus, das Betriebsgebäude und ein Wohnhaus zurückgebaut worden, um Platz für die Werkstatt zu schaffen.

In der künftigen Wartungshalle soll – neben Montageflächen und Lagerflächen für Trafotechnik – auch die Ölaufbereitung Platz finden. Darüber hinaus ist ein Labor für Ölanalytik geplant. Auch entsteht dort ein elektrisches Prüffeld für Wandler und Spannungsprüfer.

Die Fertigstellung des Gebäudes und der Umzug von Nürnberg nach Erlangen sollen bereits Ende des Jahres stattfinden.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 13.02.2023, 12:03 Uhr

Mehr zum Thema