UNTERNEHMEN:
Bayerns Firmen haben am häufigsten Solaranlagen
Bayerische Unternehmen haben nach einer bundesweiten Umfrage des Energiekonzerns Eon im Deutschlandvergleich den größten Anteil von Ökostromanlagen in Betrieb.
Laut Umfrage unter mehr als 10.000 Führungskräften aus der Privatwirtschaft erzeugen in Bayern 29 Prozent der befragten Unternehmer
eigenen Ökostrom, in erster Linie mit Solaranlagen, wie Eon am Dienstag in seinem hauseigenen "Energieatlas" mitteilte. An
zweiter Stelle liegt ganz knapp hinter Bayern das Saarland mit 28,9 Prozent vor Rheinland-Pfalz (28,3) und Baden-Württemberg
(27,3).
Im Bundesdurchschnitt sind es erheblich weniger, nämlich nur 23,4 Prozent. Photovoltaik ist mit Abstand am beliebtesten, im vergleichsweise sonnigen Bayern gaben 23 Prozent an, bereits eine Solaranlage in der Firma installiert zu haben. Bundesweit waren es 18 Prozent. Auf den hinteren Plätzen liegen Bremen, Berlin und Hamburg. Hauptmotive für die Installation einer eigenen Ökostromanlage sind demnach für die Unternehmen sowohl Klimaschutz als auch Kostenersparnis.
Im Bundesdurchschnitt sind es erheblich weniger, nämlich nur 23,4 Prozent. Photovoltaik ist mit Abstand am beliebtesten, im vergleichsweise sonnigen Bayern gaben 23 Prozent an, bereits eine Solaranlage in der Firma installiert zu haben. Bundesweit waren es 18 Prozent. Auf den hinteren Plätzen liegen Bremen, Berlin und Hamburg. Hauptmotive für die Installation einer eigenen Ökostromanlage sind demnach für die Unternehmen sowohl Klimaschutz als auch Kostenersparnis.
Marie Pfefferkorn
© 2025 Energie & Management GmbH
Sonntag, 11.07.2021, 10:01 Uhr
Sonntag, 11.07.2021, 10:01 Uhr
Mehr zum Thema