HINTERGRUND:
Bayerngas bohrt in Norwegen
Ab dem Jahr 2010 wird die Münchner Bayerngas "ihr" Erdgas aus der Norwegischen See beziehen. Der Kommunalversorger gehört damit zu dem kleinen Kreis von Versorgungsunternehmen mit Zugang zu eigenen Erdgasquellen.
Wenn Dr. Ulrich Mössner, Geschäftsführer der Bayerngas GmbH, aus dem Fenster seines Büros in der Poccistraße 7 schaut, dann
blickt er auf eines der wichtigen Wahrzeichen Münchens, auf die gut 18 Meter hohe "Bavaria", eine Dame mit 78 Tonnen Lebensgewicht,
die über der Theresienwiese thront und einmal im Jahr das Treiben des "Oktoberfest" beobachten kann. Hinter der "Bavaria"
steht die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 12.07.2007, 08:36 Uhr
Donnerstag, 12.07.2007, 08:36 Uhr