
Bild: Fotolia.com, Thomas Jansa
STROMSPEICHER:
Bayern und Niedersachsen bei Speichern vorn
Bei der Anzahl der Batteriespeichern zur Aufnahme von überschüssigem Strom aus Solaranlagen lagen Bayern und Nordrhein-Westfalen im Ländervergleich 2014 vorn. Niedersachsen punktet hingegen beim Zubau von neuen Photovoltaikspeichern.
Laut Daten des aktuellen Speichermonitorings, das die RWTH Aachen im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums erstellt hat
und nun im Bundesländer-Portal der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) veröffentlicht wurde, liegen Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen
und Brandenburg bei den Installationszahlen von Batteriespeichern an der Spitze. Niedersachsen schob sich mit einem Zubau
von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 23.09.2015, 16:19 Uhr
Mittwoch, 23.09.2015, 16:19 Uhr