
Brennstoffzellenzug. Bild: Alstom
WASSERSTOFF:
Bayern testet Alternativen zu Dieselzügen
Wo es noch keine Oberleitung gibt, fahren Züge in Bayern mit Diesel. Das könnte sich mancherorts bald ändern, die Staatsregierung will alternative Antriebe ausprobieren.
(dpa) - Die Staatsregierung will nach Möglichkeit in diesem Jahr Züge mit Batterie- und Wasserstoffantrieb testen. Diese könnten
mittel- und langfristig die bisher auf nichtelektrifizierten Strecken üblichen Dieselloks ersetzen.„Sowohl die Wasserstoff- als auch die Batterietechnik sind hochinteressante Ansätze, wie wir unseren Zugverkehr künftig emissionsfrei
gestalten und damit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 08.04.2020, 09:19 Uhr
Mittwoch, 08.04.2020, 09:19 Uhr