
Bild: Thomas Ollendorfs/Deutsche Telekom AG
TELEKOMMUNIKATION:
Bayern setzt falsche Zeichen beim Breitbandausbau
Ein Großteil des Breitbandausbaus in Bayern entfällt einer Studie zufolge auf Technologien, die am Breitbandbedarf in der Bevölkerung vorbeigehen.
Zwar hat die bayerische Landesregierung schon frühzeitig in den Ausbau der Breitband-Infrastruktur für schnellere Internetzugänge
investiert, allerdings haben diese Förderprogramme nur im Einklang mit dem Ziel der Bundesregierung gestanden, bis 2025 eine
flächendeckende Verfügbarkeit von 50 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) gestanden. In sieben Jahren werden aber bereits drei Viertel
der Bevölkerung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 12.03.2018, 15:19 Uhr
Montag, 12.03.2018, 15:19 Uhr