
Bild: Fotolia/Felix brönnimann
WINDKRAFT ONSHORE:
Bayern kommt beim Windausbau kaum voran
Seit Bayern die 10H-Regel für Windräder eingeführt hat, werden kaum noch neue Anlagen im Freistaat aufgestellt. Diese Entwicklung steht im krassen Gegensatz zum bundesweiten Trend.
(DPA) Seit Windräder in Bayern einen bestimmten Mindestabstand zu Wohnhäusern haben müssen, ist der Windkraftausbau im Freistaat
drastisch zurückgegangen. In diesem Jahr wurden bis Ende März gerade einmal acht Anlagen in Betrieb genommen. Im vergangenen
Jahr waren es noch 111. Das geht aus der Antwort des Wirtschaftsministeriums auf eine Landtagsanfrage der Grünen hervor, die
der Deutschen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 13.07.2018, 16:06 Uhr
Freitag, 13.07.2018, 16:06 Uhr