POLITIK:
Bayern gegen höheren Solarstromdeckel
Mit rot-grüner Mehrheit hatte der Deutsche Bundestag vergangene Woche den Solarstrom-Deckel von 350 Megawatt auf 1 000 Megawatt angehoben. Der Freistaat Bayern will diese Gesetzesänderung nun mit einem Antrag zum "Gesetz zur Änderung des Mineralölsteuergesetzes" im Bundesrat blockieren.
Sollte der Antrag des Feistaates erfolgreich sein, muss die vom Bundestag am 5. Juni beschlossene Anhebung der geförderten
Solastrom-Leistung auf 1 000 MW im Bundesrat wieder auf 350 Megawatt zurückgeschraubt werden. SPD und Grüne wollten mit der
Neuregelung die Möglichkeit zum Bau von Photovoltaik-Anlagen ausdehnen, um den Bau von Fotovoltaik-Anlagen weiter zu fördern.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 14.06.2002, 09:18 Uhr
Freitag, 14.06.2002, 09:18 Uhr