KERNKRAFTWERKE:
Bayern für längere Kernkraft-Laufzeiten
Bayerns CSU/FDP-Regierung spricht sich für längere Laufzeiten von Atomkraftwerken aus; das bekräftigte das Kabinett am 3. August.
Die Minister beschlossen ein Energiekonzept, das die offizielle bayerische Position für die Verhandlungen mit der Bundesregierung
beschreibt. Der Beschuss sieht keine Befristung der Laufzeiten vor. Unter den Koalitionspartnern war bis zuletzt strittig,
wie weit die Laufzeiten für die Kernkraftwerke verlängert werden sollten. Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) wollte eine
Festlegung auf...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 03.08.2010, 15:42 Uhr
Dienstag, 03.08.2010, 15:42 Uhr