ENERGIEWENDE:
Bayern braucht Gaskraftwerke
Von Politik über Energiewirtschaft und -technik bis zurück zur Politik reichte der Spannungsbogen beim Cluster-Forum „Gaskraftwerke - zentral und kommunal", zu dem der Clusters Energietechnik der Bayern Innovativ am 3. Mai in München 160 Teilnehmer und neun Aussteller begrüßen konnte.
Unter den Bundesländern stellt die Energiewende Bayern vor die größten Herausforderungen, stellte Martin Elsberger, der Leiter
des Referates Energie-Infrastruktur, Erneuerbare Energien und Monitoring der Bayerischen Energieagentur Energie Innovativ,
bei der Tagung fest. Als Gründe dafür nannte er den im Ländervergleich bisher höchsten Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung
sowie...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 15.05.2012, 11:13 Uhr
Dienstag, 15.05.2012, 11:13 Uhr