POLITIK:
Bayerische Ziele für Erneuerbare und Klimaschutz
Mit dem Ausbau von Biomasse, Wasserkraft und Geothermie will die bayerische Staatsregierung den Anteil der erneuerbaren Energien am Energiebedarf des Landes bis 2020 verdoppeln.
"Gleichzeitig sollen die CO2-Emissionen von heute rund sieben Tonnen je Einwohner auf deutlich unter sechs Tonnen pro Kopf
im Jahr 2020 gesenkt werden", zitierte Ministerpräsident Günther Beckstein aus den beschlossenen "Eckpunkten der bayerischen
Energiepolitik". Derzeit decken regenerative Energiequellen rund 8 % des bayerischen Primärenergieverbrauchs und erzeugen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 05.06.2008, 15:30 Uhr
Donnerstag, 05.06.2008, 15:30 Uhr