KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG:
Baxi setzt auf deutsches KWK-Know-how
Auf Kraft-Wärme-Kopplung in der häuslichen Energieversorgung will sich die Baxi Technologies konzentrieren, die aus den beiden deutschen Neuerwerbungen SenerTec, Schweinfurt, und European Fuel Cell, Hamburg, gebildet wurde.
Für David Goddard, Managing Director Group Development der Baxi Group Ltd., ist die Perspektive klar: SenerTec hat mit seinen
5 kW-Blockheizkraftwerken die Aufgabe, den heutigen Markt der häuslichen Kraft-Wärme-Kopplung zu erschließen, European Fuel
Cell bringt die Entwicklungskompetenz für kleine Brennstoffzellen, die in zehn Jahren marktreif sein könnten. Dazwischen würde
noch ein...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 20.12.2002, 15:27 Uhr
Freitag, 20.12.2002, 15:27 Uhr