
Bild: Björn Braun 200% / Fotolia
WINDKRAFT OFFSHORE:
Baustart für Offshore-Windpark Deutsche Bucht
Weit draußen in der Nordsee haben die Errichtungsarbeiten für einen der letzten Offshore-Windparks begonnen, dessen Strom nach dem "alten" Erneuerbare-Energien-Gesetz vergütet wird.
Mit den Rammarbeiten für das erste Monopile-Fundament haben im Offshore-Windpark "Deutsche Bucht" mit einer Leistung von 269
MW die Bauarbeiten begonnen. Mit einer Entfernung von 95 Kilometern zur Nordsee-Insel Borkum gehört das Projekt zu den deutschen
Windparks mit der größten Entfernung bis zur Küste. Außerdem zählt Deutsche Bucht zu den letzten Hochseewindparks hierzulande,
deren Strom nach...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 05.09.2018, 12:01 Uhr
Mittwoch, 05.09.2018, 12:01 Uhr