Visualisierung der Anlagen, in denen EWE in Emden von 2027 an Wasserstoff erzeugen will. Quelle: EWE
WASSERSTOFF:
Baustart für grünen Großelektrolyseur in Emden
Der Oldenburger Energiekonzern EWE hat den Bau einer 320-MW-Elektrolyseanlage in Emden gestartet. Das Projekt ist Teil der Wasserstoffinitiative Clean Hydrogen Coastline.
EWE hat in Emden den Bau einer Elektrolyseanlage mit einer Leistung von 320 MW begonnen und damit den operativen Start für das Wasserstoffprogramm Clean Hydrogen Coastline gesetzt. Mit der Vergabe des
Auftrags für Tief- und Hochbauarbeiten an eine Arbeitsgemeinschaft der Unternehmen Ludwig Freytag, Gebrüder Neumann und MBN
beginnt die Umsetzung des Projekts. Von Ende 2027 an soll erstmals...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 28.11.2025, 15:32 Uhr
Freitag, 28.11.2025, 15:32 Uhr
Beschneiungsteich als Pumpspeicher-Oberbecken