
Bild: KfW Bildarchiv/Thomas Klewar
SPEICHER:
Batteriespeicher-Förderung über KfW weiterhin möglich
Das KfW-Programm „Erneuerbare Energien Speicher“ (275) läuft zum Jahresende aus. Finanzierung von Batteriespeichern mit KfW-Programmen ist jedoch weiterhin möglich.
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat entschieden, dass es keine Fortführung der Speicherförderung im Rahmen des Programms
„Erneuerbare Energien Speicher“ (275) nach dem 31. Dezember 2015 geben wird, teilte die KfW Bankengruppe am 17. November mit. Nach Auskunft der KfW können Anträge damit nur noch bis zum Jahresende gestellt werden. Eine Zusage der Anträge
stehe...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 18.11.2015, 09:17 Uhr
Mittwoch, 18.11.2015, 09:17 Uhr