
Bild: Bengt Lange/Vattenfall
STORAGE:
Batterie-Speicher für Primärregelleistung
Ausgediente Batterien aus Elektrofahrzeugen stehen im Rahmen eines Kooperationsprojektes in Hamburg künftig dem Strommarkt als Speicher zur Verfügung.
Im Rahmen des Entwicklungsprojektes „Battery 2nd Life“ haben Vattenfall, Bosch und BMW am 22. September im Hamburger Hafen einen neuen Stromspeicher in Betrieb genommen, der Batterien aus Elektroautos am Ende ihres Lebenszyklus
neues Leben einhaucht. Rund 2 600 Batteriemodule aus mehr als 100 BMW-Elektrofahrzeugen sind in dem Stromspeicher zusammengeschlossen worden. Die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 22.09.2016, 17:07 Uhr
Donnerstag, 22.09.2016, 17:07 Uhr