ETHYLEN-PIPELINE:
BASF und Sasol steigen ein
Ganz gleich, was aus der ministeriellen Sondererlaubnis für den Eon-Konzern wird, die Essener Ruhrgas AG zu schlucken und ob diese in Brüssel Bestand hat: Aus Sicht des Mineralölkonzerns BP ist der Deal mit Eon auf jeden Fall gültig. Zug um Zug erfüllt BP die seinerzeitigen Auflagen der Kartellwächter in Brüssel bei deren Zustimmung zum Kauf der Veba Oel AG.
Eine dieser Auflagen hieß, dass BP sich von zwei Schachteln an der Aethylen Rohrleitungs-Gesellschaft mbH & Co. KG (ARG) trennen
müsste. Denn die ARG besitzt das Herzstück des Netzes von Pipelines zum Transport von Ethylen in Nordwesteuropa: 495 km Rohrleitungen,
die in Belgien, Deutschland und den Niederlanden die wichtigsten Chemiestandorte verbinden. Durch den Kauf von Veba Oel...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 01.10.2002, 09:12 Uhr
Dienstag, 01.10.2002, 09:12 Uhr