SCHWEIZ:
Basel und EdF legen Privat-Stromkabel
Um das französische Kraftwerk Kembs mit Basel zu verbinden, planen die Industriellen Betriebe Basel (IWB) mit der Electricité de France (EdF) für umgerechnet 19 Mio. Euro ein 10 km langes grenzüberschreitendes 150-kV-Verbindungskabel.
Die Leitung soll den Stromaustausch zwischen dem Schweizer Stadtwerk und dem französischen Energieversorger verbessern. Die
Geschäftsverbindung der zwei Unternehmen geht auf den Bau des Rheinkraftwerks Kembs zurück, an dem Basel einen Einstauersatz
(Kapazitätsersatz) von 25 bis 30 MW hat. Bisher war die Energielieferung über das Verbundnetz abgewickelt worden, was den
Verantwortlichen deutlich...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 17.04.2008, 13:25 Uhr
Donnerstag, 17.04.2008, 13:25 Uhr