
Bild: Landesanstalt für Agrartechnik und Bioenergie-Uni Hohenheim
BIOGAS:
Bakterien füttern nach Plan
Eine selbstlernende Biogasanlagensteuerung soll das schwankende Solar- und Windstromangebot ausgleichen. Ein Forschungsprojekt dazu ist jetzt gestartet.
In dem Projekt „Powerland 4.2“ wollen die Projektpartner Universität Hohenheim, Hochschule Reutlingen und der Biogasanlagenbauer
Novatech eine automatische Steuerung für Biogasanlagen entwickeln, die die schwankende Erzeugung von Sonnen- und Windstrom
möglichst gut ausgleichen kann. Dabei will man in der Anlage nicht erst das BHKW, sondern bereits die Biogasproduktion der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 12.02.2019, 12:08 Uhr
Dienstag, 12.02.2019, 12:08 Uhr