KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG:
BAFA entscheidet nach Einzelfall
Das KWK-Gesetz gewährt alten beziehungsweise neuen oder modernisierten Bestandsanlagen sowie neu errichteten kleinen KWK-Anlagen unterschiedlich hohe Einspeisezuschläge. Für BHKW bis 2 MW, die aus mehreren Modulen bestehen, ist für die Einstufung die Inbetriebnahme des ältesten Anlagenteils entscheidend, so die Auslegung des BAFA.
Grundlage dafür ist der § 3 Absatz 3 des seit dem 1. April gültigen Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKmodG), wonach mehrere
unmittelbar verbundene kleine KWK-Anlagen (das sind solche mit einer elektrischen Leistung bis 2 MW) am gleichen Standort
als eine KWK-Anlage gelten. In den „Erläuterungen zum Antrag auf Zulassung einer KWK-Anlage” des Bundesamtes für Wirtschaft
und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 14.10.2002, 10:32 Uhr
Montag, 14.10.2002, 10:32 Uhr