
Quelle: Shutterstock / Nep0
PERSONALIE:
Badischer Ökoenergie-Projektierer will expandieren
Koehler Renewable Energy hat in einer In-house-Lösung einen weiteren Geschäftsführer bestellt. Er soll mit dafür sorgen, dass die Tochter des Papierherstellers expandiert.
Verstärkung an der Unternehmensspitze: Dr. Philipp Hill (39) verantwortet seit 1. August bei Koehler Renewable Energy das Geschäft in der Sparte Biomasse. Wie der Ökokraftwerks-Projektierer -und -Betriebsführer
mit Sitz im badischen Oberkirch mitteilt, soll Hill die Entwicklung zum „Independent Power Producer“ vorantreiben. Die Koehler-Gruppe
will nach eigenen Angaben bis zum Jahr 2030 mehr erneuerbare Energie mit eigenen Anlagen erzeugen, als sie für die eigene
Spezialpapier-Produktion benötigt. Der neue Mann leitet nach wie vor die Sparte Biomasse und verantwortet sie jetzt kaufmännisch.
Darüber hinaus soll Hill die vertriebliche Ausrichtung der Konzerntochter ausbauen. Geplant sei die Umsetzung von Energiesystemlösungen für Industrieunternehmen, die ihre Energieversorgung auf erneuerbare Energien umstellen.
Seit 2009 ist Philipp Hill im Geschäft mit erneuerbaren Energien tätig. Bei Baywa Re in München verantwortete als Vertriebsleiter die Vermarktung von Biomethan zur Versorgung dezentraler Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen, beim Cuxhavener Windpark-Projektierer PNE war er Leiter des Energiehandels.
Koehler Renewable Energy gehört seit 2012 zur Koehler-Gruppe. Die Tochtergesellschaft weist zum 1. Juni eine jährliche Produktion von 268 Mio. kWh Strom, 23 Mio. kWh Wärme und 638.000 Tonnen Dampf aus.
Darüber hinaus soll Hill die vertriebliche Ausrichtung der Konzerntochter ausbauen. Geplant sei die Umsetzung von Energiesystemlösungen für Industrieunternehmen, die ihre Energieversorgung auf erneuerbare Energien umstellen.
Seit 2009 ist Philipp Hill im Geschäft mit erneuerbaren Energien tätig. Bei Baywa Re in München verantwortete als Vertriebsleiter die Vermarktung von Biomethan zur Versorgung dezentraler Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen, beim Cuxhavener Windpark-Projektierer PNE war er Leiter des Energiehandels.
Koehler Renewable Energy gehört seit 2012 zur Koehler-Gruppe. Die Tochtergesellschaft weist zum 1. Juni eine jährliche Produktion von 268 Mio. kWh Strom, 23 Mio. kWh Wärme und 638.000 Tonnen Dampf aus.
Manfred Fischer
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 12.08.2022, 15:03 Uhr
Freitag, 12.08.2022, 15:03 Uhr
Mehr zum Thema