• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Geothermie - Badenova darf Erdwärmevorkommen prüfen
Bild: E&M
GEOTHERMIE:
Badenova darf Erdwärmevorkommen prüfen
Badenova darf ausloten, ob im Freiburger Umland in größerem Stil Erdwärme genutzt werden kann. Eine entsprechende Erlaubnis hat das Regierungspräsidium Freiburg erteilt.
 

(dpa) − Das Gebiet, das sich das Energieunternehmen für seine Erkundungen gesichert hat, erstreckt sich zwischen Freiburg, Breisach und Müllheim. Die nun erteilte sogenannte Aufsuchungserlaubnis schütze das Unternehmen vor Konkurrenz, sagte eine Sprecherin des Regierungspräsidiums: Allein Badenova habe jetzt in dem Gebiet das Recht, in Sachen Geothermie Nachforschungen anzustellen. Bohrungen seien aber noch länger kein Thema und müssten gesondert beantragt werden.

Badenova hatte wie berichtet den Antrag im November vergangenen Jahres gestellt und damals erklärt, der Oberrheingraben bringe besonders vielversprechende Voraussetzungen für die Gewinnung von Erdwärme durch die sogenannte Tiefengeothermie mit.

 

dpa
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 22.04.2021, 11:56 Uhr

Mehr zum Thema