ERNEUERBARE:
Baden-Württemberg setzt auf Holz
Die baden-württembergische Forstkammer in Stuttgart will den Anteil von Holz am Energiemarkt in den nächsten drei Jahren verdoppeln.
Nach Angaben von Martin Bentele, Geschäftsführer der Forstkammer, liegt der Holzanteil am Primärenergieaufkommen im Strom-,
Wärme- und Treibstoffmarkt bei derzeit 0,6 %. Mit der Errichtung von 10 000 Holzöfen bis 50 kW Heizleistung und 400 Holzheizwerken
mit 600 kW Leistung könne dieser Anteil verdoppelt werden.In Baden-Württemberg gebe es mehr als 500 Mio. m3 Holz, so Bentele. Die Nutzung von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 08.04.2002, 10:20 Uhr
Montag, 08.04.2002, 10:20 Uhr