
Bild: JiSIGN / Fotolia
ELEKTROMOBILITÄT:
Baden-Württemberg hält an Batteriefertigung fest
Die baden-württembergische Landesregierung forciert ihre Bemühungen um die Batteriezellentechnologie.
An zwei Standorten in Baden-Württemberg möchte das Land seine Aktivitäten im Bereich der Batteriezellentechnologie ausbauen.
Den Informationen zufolge soll in Freiburg ein „Europäisches Prüf- und Kompetenzzentrum für Batterien und Energiespeichersysteme“
durch Fraunhofer ISE, Fraunhofer EMI und den Technologieverband VDE gegründet werden.Dabei sei das vorrangige Ziel, die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 23.03.2018, 16:01 Uhr
Freitag, 23.03.2018, 16:01 Uhr