UNTERNEHMEN:
Baden-Württemberg droht mit EnBW-Rückzug
Das Land Baden-Württemberg will seine Anteile an dem Karlsruher EnBW-Konzern wieder abgeben, falls der französische Versorger EdF nicht knapp die Hälfte des Kaufpreises zurückerstattet.
Die damalige schwarz-gelbe Landesregierung hatte im Dezember 2010 für rund 4,7 Mrd. Euro 45,01 % der EnBW-Anteile von EdF
erworben. Die Transaktion wurde nach dem Regierungswechsel in Baden-Württemberg durch die neue rot-grüne Koalition im Rahmen
eines Untersuchungsausschusses beleuchtet. Rot-Grün kritisierte die Vorgehensweise bei der Übernahme und die Höhe des Kaufpreises. Nach...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 14.06.2012, 11:44 Uhr
Donnerstag, 14.06.2012, 11:44 Uhr