
Bild: EEX
EMISSIONSHANDEL:
Backloading-Abstimmung sorgt für Preisauftrieb
Das EU-Parlament hat sich am 6. Februar für einen verkürzten Prüfzeitraum zur Umsetzung des Backloadings ausgesprochen. In der Folge konnten die CO2-Preise kräftig zulegen.
Der Vorschlag der EU-Kommission zur schnelleren Einführung des Backloadings ist vom EU-Parlament mit 306 Ja-Stimmen zu 276
Nein-Stimmen bei 14 Enthaltungen angenommen worden. Damit ist ein weiterer Schritt für die zügige Entnahme von Emissionsrechten
aus dem Auktionskontingent beschritten worden. Bereits am Vortag hatten sich die Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten für einen
beschleunigten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 06.02.2014, 15:32 Uhr
Donnerstag, 06.02.2014, 15:32 Uhr