BABCOCK BORSIG:
Babcock-Tochter baut nicht weiter
Auch die Stadtwerke München GmbH (SWM) sind von der Babcock-Pleite betroffen: Eine Tochterfirma des Oberhausener Konzerns musste jetzt selbst Insolvenz beantragen und ihre Arbeiten am Neubau einer Fernwärmeleitung einstellen.
Betroffen ist ein Bauabschitt der 6,5 km langen so genannten „Südspange“, die den Stadtteil Westend und das Neubaugebiet auf
dem alten Messegelände an das Heizkraftwerk Süd anbindet. Die SWM haben die verantwortliche Fremdfirma aufgefordert, ihre
Arbeiten unverzüglich wieder aufzunehmen. Sollte dies nicht geschehen, werde man sich schnellstmöglich um ein...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 12.07.2002, 15:08 Uhr
Freitag, 12.07.2002, 15:08 Uhr