SCHWEIZ:
Axpo veröffentlich Studie über Stromperspektiven
Im Rahmen der Studie Stromperspektiven 2020 hat die Schweizer Axpo-Gruppe ein Szenarium abgebildet, in dem der Schweiz eine massive Unterversorgung an Strom droht.
Gründe dafür seien das Auslaufen der Strom-Importverträge mit der französischen Electricité de France (EdF) sowie das Ende
der Betriebsdauer der ersten Schweizer Kernkraftwerke. Angesichts des steigenden heimischen Stromverbrauchs (je nach Szenarium)
könne sich dadurch im Jahr 2030 eine Strom-Versorgungslücke von 10 bis 30 Mrd. kWh ergeben. Dies entspreche zwischen 15 und
33 % des erwarteten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 24.05.2005, 14:50 Uhr
Dienstag, 24.05.2005, 14:50 Uhr