UNTERNEHMEN:
Axpo - oder die Quadratur des Hexagons
Die Axpo-Eigentümer müssen sich neu zusammenfinden, seit die Zürcher Kantonsregierung auf mehr Mitsprache drängt. Fünf Jahre nach der Gründung der Axpo Holding AG, dem 2001 als Fusionsprodukt von sechs Kantonswerken (dem „Hexaxgon") geplanten vertikalen Energieversorger, ist die ohnehin unvollendete Holding durch zerbröselnden Zusammenhalt bedroht.
Klappe: Wüste, Nacht, Gebirge, fahler Schein. Szenerie wie aus "Herr der Ringe" für Depressive. Die wahrscheinlich überlebenden
Bergler einer Schlacht steuern in Schlangen ihrem Opferblock zu, wo Orks die Zähne wetzen. Das Foltergerät entpuppt sich als
Giganto-Hamsterrad mit Dynamo, wo auf ewig vor Ort getreten wird – damit das Logo "Axpo" elektrifiziert wird, wenn schon nicht...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 27.04.2006, 14:52 Uhr
Donnerstag, 27.04.2006, 14:52 Uhr