• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Vertrieb - Automatisierter Stromverkauf an Großkunden
Quelle: Fotolia.com, Photo-K
VERTRIEB:
Automatisierter Stromverkauf an Großkunden
Der Energiekonzern Vattenfall stellt Geschäftskunden einen Strompreisrechner im Internet bereit.
 
Der Energieversorger Vattenfall hat den Stromverkauf an Großkunden automatisiert. Das Geschäft kann jetzt komplett über einen Online-Preisrechner unter Dach und Fach gebracht werden. Von der Kundendatenerfassung über die Kalkulation bis hin zum Vertragsversand – das alles erfolge auf digitalem Weg, teilt der Konzern mit.

Kunden würden in fünf Schritten zum individuellen Stromprodukt gelotst. Alles, was man dafür eingeben müsse, seien die Postleitzahl der Verbrauchsstellen, der zugehörigen Jahresverbrauch und bei Verbräuchen über 300.000 Kilowattstunden der Lastgang, heißt es.

Gedacht ist der Preisrechner für Geschäftskunden mit einem jährlichen Stromverbrauch zwischen 100.000 und 1 Mio. kWh. „Mit dem Online-Preisrechner für Großkunden sind wir einer der Ersten auf dem deutschen Energiemarkt“, sagt Vertriebsdirektor Karsten Kranewitz. Die Technik soll nicht nur eine Erleichterung bedeuten: Dank der Automatisierung ergäben sich für Kunden günstige Preise, so Kranewitz.
 

Manfred Fischer
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 13.09.2021, 15:07 Uhr

Mehr zum Thema