
Bild: alphaspirit / Fotolia
F&E:
Auto-Brennstoffzellen erschwinglich machen
Das Projekt "INNBALANCE" will die Serienfertigung von Auto-Brennstoffzellen durch gezielte Senkung der Produktionskosten voranbringen. Dafür wurde die EU-Förderung bis 2021 verlängert.
Das von der EU finanzierte Forschungs- und Innovationsvorhaben richtet den Fokus auf die peripheren Komponenten der Brennstoffzelle,
die sogenannte „Balance of Plant“ (BoP).Hierfür entwickelt das Projekt neue Funktionen und Konzepte, so zum Beispiel für die Zufuhr von Wasserstoff und Sauerstoff
in der Brennstoffzelle sowie für das Wärmemanagement und die Funktionsüberwachung des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 17.10.2019, 15:36 Uhr
Donnerstag, 17.10.2019, 15:36 Uhr