EMISSIONSHANDEL:
Australien: Opposition lässt Emissionshandel platzen
Das Gesetz zur Einführung des für Juli 2011 geplanten australischen Emissionshandelssystems ist am 13. August am Widerstand von konservativen, grünen und unabhängigen Senatoren gescheitert.
Aufgrund von politischen Widerständen hatte der australische Premierminister Kevin Rudd die Einführung immer wieder verschoben
und sich zuletzt auf die Wirtschaftskrise berufen. Ursprünglich wollte die regierende Labor-Partei den Emissionshandel bereits
2010 einführen. In dem australischen Emissionshandelssystem sollen etwa 75 % der Treibhausgas-Emissionen aus den Bereichen
Industrie,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 13.08.2009, 10:39 Uhr
Donnerstag, 13.08.2009, 10:39 Uhr