POLITIK :
Australien lehnt ehrgeizigere Klimaziele ab
Australien hat einen Tag nach Veröffentlichung eines alarmierenden Weltklima-Berichtes erneut Forderungen nach ehrgeizigeren CO2-Emissionszielen zurückgewiesen.
Australien leiste bereits seinen Beitrag gegen den Klimawandel, sagte der konservative Premierminister Scott Morrison am Dienstag.
Eine Festlegung auf Treibhausneutralität bis 2050 lehnt seine Regierung weiter ab. "Ich werde im Namen von Australiern keinen
Blankoscheck für Ziele ohne Pläne unterschreiben", sagte Morrison.
Australien hat angekündigt, dass es "sobald wie möglich" Treibhausgasneutral werden will - Verpflichtungen will Morrison aber nicht eingehen. Das Land hat eine der höchsten CO2-Emissionsraten pro Kopf und ist einer der größten Kohleexporteure der Welt. Gleichzeitig hat kaum ein anderer Staat in den vergangenen Jahren so unter den Folgen der Erderwärmung gelitten wie Down Under: Immer wieder kommt es zu Dürren, Hitzewellen und Überschwemmungen. Von August 2019 bis März 2020 verwüsteten verheerende Buschbrände mehr als zwölf Millionen Hektar Land.
Australien hat angekündigt, dass es "sobald wie möglich" Treibhausgasneutral werden will - Verpflichtungen will Morrison aber nicht eingehen. Das Land hat eine der höchsten CO2-Emissionsraten pro Kopf und ist einer der größten Kohleexporteure der Welt. Gleichzeitig hat kaum ein anderer Staat in den vergangenen Jahren so unter den Folgen der Erderwärmung gelitten wie Down Under: Immer wieder kommt es zu Dürren, Hitzewellen und Überschwemmungen. Von August 2019 bis März 2020 verwüsteten verheerende Buschbrände mehr als zwölf Millionen Hektar Land.
Marie Pfefferkorn
© 2025 Energie & Management GmbH
Sonntag, 01.08.2021, 11:00 Uhr
Sonntag, 01.08.2021, 11:00 Uhr
Mehr zum Thema