• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Austausch von 75 Tonnen im laufenden System
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Austausch von 75 Tonnen im laufenden System
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik Energiefoto der Woche.
 
 
Quelle: N-Ergie

Im Herzen von Nürnberg hat der Strom-Verteilnetzbetreiber (VNB) N-Ergie Netz am 23. Oktober in seinem Umspannwerk Wöhrder Tor einen vier Jahrzehnte alten Trafo gegen einen neuen ausgetauscht, der genauso 75 Tonnen wiegt. Und die Stromkunden im 2 Kilometer breiten Einzugsgebiet bekamen davon nichts mit, weil auf einen zweiten Trafo umgeschaltet wurde. Mit dem Tausch rüstet der VNB von 40 auf 63 Megavoltampere Leistung auf, um der Energiewende gerecht zu werden. Ins gesamte Netzgebiet von N-Ergie speisen jetzt schon 80.000 grüne Kraftwerke ein – Tendenz stark steigend. Der Trafo kommt von Kolektor Etra aus dem slowenischen Ljubljana (Laibach). Er spannt zwischen 110 kV Hochspannung und 20 kV Mittelspannung um.
 

Georg Eble
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 44
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 27.10.2023, 11:25 Uhr

Mehr zum Thema