
Bild: Jonas Rosenberger / E&M
STROMNETZ:
Ausschreibungsunterlagen für Kapazitätsreserve in der Diskussion
Bis zum 29. März können von Interessierten Anmerkungen eingereicht werden. Bereitgestellt werde soll die Kapazitätsreserve ab Oktober 2020.
Mit der Maßnahme soll ab dem Winterhalbjahr 2020/2021 außerhalb des Strommarktes eine Leistung von 2 000 MW bereitgehalten
werden. Sie ist ausschließlich dazu gedacht, in außergewöhnlichen und nicht vorhersehbaren Situationen die Systembilanz zu
stützen. Das heißt, für ein Gleichgewicht zwischen Stromerzeugung und Stromverbrauch zu sorgen, wenn beispielsweise Kraftwerke,
wichtige Leitungen oder...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 08.03.2019, 16:04 Uhr
Freitag, 08.03.2019, 16:04 Uhr