
Bild: Fotolia.com, XtravaganT
KWK:
Auslegungssoftware für Spitzenkappung
Eine Software soll helfen, BHKW-Anlagen, die zur Kappung von Stromspitzen eingesetzt werden, richtig zu dimensionieren.
Blockheizkraftwerke eignen sich nicht nur zur Verringerung des externen Strom- und Wärmebezugs, sondern auch zur Reduktion
elektrischer Lastspitzen. Sie müssen dazu mit einem Wärme- und einem Stromspeicher versehen sein. Wie man diese Bauteile optimal auslegt, um die gewünschte Spitzenkappung zu erreichen, hat jetzt das Fraunhofer-Institut für
Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 20.11.2019, 11:48 Uhr
Mittwoch, 20.11.2019, 11:48 Uhr