• 2G Energy setzt auf Wärmepumpen und Data Center Solutions
  • Risiken für Stromversorgung ab 2030 flexibel beheben
  • Langsamer Erneuerbaren-Ausbau erhöht Emissionen
  • VIK vermisst Planungssicherheit beim Netzentgeltzuschuss
  • Regierung beruft Berater für Wirtschaft und Finanzen
  • 10 Jahre Pariser Klimaabkommen - das ist dabei herausgekommen
  • Wechsel in Holzminden
  • Von Bonn bis Tauberfranken: Neue Partner für Initiative Klimawerke
  • Ernüchterung über russisch-chinesischen Gasdeal
  • Österreich: Regierung will Strom- und Gaspreise festsetzen können
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Ausgangs- und Endstoffe von Power-to-X
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Ausgangs- und Endstoffe von Power-to-X
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Öko-Institut / CC BY-SA 2.0

Hätten Sie die Grund- und Hilfsstoffe, chemischen Reaktionen und Produkte verschiedener Power-to-X-Technologien gewusst? Lesebeispiel: Wasserstoff (H2) + Kohlendioxid aus Kraftwerksgasen, aus der Luft oder aus Biomasse zu E-Methan (CH4) synthetisiert. Unter Zuhilfenahme von Strom entstehen in Syntheseprozessen E-Methanol (CHOH) oder andere E-Fuels.
 

Georg Eble
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 44
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 23.10.2024, 08:16 Uhr

Mehr zum Thema