
Bild: Fotolia.com, XtravaganT
KWK:
Aus für Baxi-Brennstoffzelle
Baxi Innotech stellt die eigenständige Entwicklung ihres Brennstoffzellen-Blockheizkraftwerks ein und will mit stark reduzierter Mannschaft den japanischen Toshiba-Konzern bei der Weiterentwicklung von dessen Brennstoffzelle für deutsche Einfamilienhäuser unterstützen.
Die Baxi Innotech GmbH, ein Unternehmen der internationalen Unternehmensgruppe BDR Thermea, und Toshiba Fuel Cell Power Systems haben eine Kooperation zur Entwicklung und Vermarktung von Brennstoffzellen-Heizungssystemen
für Einfamilienhäuser in Europa vereinbart, teilten die beiden Unternehmen am 14. März mit. Bis 2015 soll auf Basis eines in Japan 35 000-mal...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 14.03.2014, 15:27 Uhr
Freitag, 14.03.2014, 15:27 Uhr