PORTRAIT:
Aus der Region für die Region
Energiegenossenschaften sind ein wichtiger Baustein der Energiewende. Sie bündeln die Kräfte von Bürgern, Kommunen und Unternehmen und ermöglichen den Umstieg auf eine nachhaltige und dezentrale Energieversorgung in der Region.
Die Zeiten ändern sich: Waren Energiegenossenschaften früher oft gegründet worden, um den Leitungsbau voranzutreiben und die
Elektrizität von den Städten auf das Land zu bringen, nimmt die Landbevölkerung nun ihre Energieversorgung selbst in die Hand.
Die Zukunft der Energieerzeugung liegt in den Regionen. „Durch die Energiewende gewinnt der ländliche Raum an Bedeutung und
erhält neue...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 07.11.2012, 14:15 Uhr
Mittwoch, 07.11.2012, 14:15 Uhr