
Bild: shutterstock
F&E:
Aus dem Baum in die Batterie
Redox-Flow-Batterien speichern große Energiemengen in flüssigem Elektrolyt, meist auf Basis von Vanadium. Ein Elektrolyt auf Holz-Basis soll das Verfahren umweltfreundlicher machen.
Herkömmliche Redox-Flow-Batterien benötigten große Mengen Elektrolyte mit gelösten Metallionen, basierend auf Lithium, Blei
oder Vanadium. Doch diese Stoffe sind oft knapp, teuer und umweltschädlich. Als mögliche Alternative bieten sich organische
Verbindungen an. Ein Forscherteam entwickelt derzeit eine praxistaugliche Batterie, deren Elektrolyt auf einer pflanzlichen
Verbindung aus Holz...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 22.10.2020, 16:37 Uhr
Donnerstag, 22.10.2020, 16:37 Uhr