UNTERNEHMEN:
Aus CO2-Gas wird ein Rohstoff
Der Bayer-Konzern hat mit Partnern ein Verfahren entwickelt, mit der sich Kohlendioxid für die Kunststoffproduktion einsetzen lässt. Ein neuer Verwertungsweg, der das Klima-Problem aber nicht löst.
Der Zeitpunkt hätte nicht besser gewählt sein können: In Berlin laufen derzeit die Beratungen über das CCS-Gesetz auf Hochtouren
(Carbon Capture and Storage), das die Abtrennung und Verpressung von Kohlendioxid regeln soll. Dabei wehrt sich vor allem
Schleswig-Holstein gegen den Kompromissvorschlag der Bundesregierung, wonach die Bundesländer über das Planungsrecht entscheiden
können, ob auf...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 21.02.2011, 09:55 Uhr
Montag, 21.02.2011, 09:55 Uhr