SCHWEIZ:
Aus Atel und EOS wird die Europäische "Alpiq"
Der Zusammenschluss von Atel und EOS zur „Alpiq" wird vor allem auf den europäischen Märkten zu spüren sein - in der Schweiz bewahren die Eigentümer ihre alten Versorgerstrukturen bei.
Der im Januar 2009 durchgeführte Zusammenschluss der Versorger Atel und EOS Holding zur „Alpiq" bedeutet die Geburt eines
„neuen europäischen Power-House in der Schweiz". Mit diesen Worten präsentieren Firmenverantwortliche das Ergebnis der von
ihnen seit drei Jahren verfolgten Verhandlungen, um eine „Strom-Holding europäischen Zuschlags" zu formen. Die Ideen dafür
sind älter:...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 30.01.2009, 08:51 Uhr
Freitag, 30.01.2009, 08:51 Uhr