
Bild: Daimler
STROMSPEICHER:
Aus alten Autobatterien werden Speicher
Neue Wege bei der Speicherung von Ökostrom beschreitet ein Gemeinschaftsunternehmen um den Automobilkonzern Daimler AG.
Zusammen mit der Getec-Gruppe und dem Dienstleistungsunternehmen The Mobility House nutzt Daimler künftig gebrauchte Batterien
aus Elektroautos zur stationären Energiespeicherung. „Diese Zweitnutzung hilft nicht nur die Klimabilanz unserer E-Autos zu
verbessern, sondern ist ein weiterer Baustein auf dem Weg zur Energiewende“, betonte Konzernchef Dieter Zetsche am 3. November
beim...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 04.11.2015, 10:16 Uhr
Mittwoch, 04.11.2015, 10:16 Uhr