
Bild: S. Kerpf/Stadt Augsburg
HEIZKRAFTWERKE:
Augsburg will Dampfturbine stilllegen
Die Stadtwerke Augsburg Energie GmbH hat aus wirtschaftlichen Gründen die vorübergehende Stilllegung der Dampfturbine ihres Heizkraftwerkes beantragt.
Nahezu in der Stadtmitte betreibt der Augsburger Energieversorger ein Erdgas-Heizkraftwerk mit knapp 250 MW thermischer Leistung zur Fernwärmeerzeugung. Die KWK-Anlage verfügt zudem über eine Dampfturbine mit 20 MW elektrischer
Leistung zur Stromerzeugung, die ab 2016 vorübergehend stillgelegt werden soll. „Die Anlage war früher etwa 6 000 Stunden pro Jahr in Betrieb und lief...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 19.06.2015, 16:41 Uhr
Freitag, 19.06.2015, 16:41 Uhr