• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Vertrieb - Augsburg senkt erneut Strompreis
Quelle: Pixabay / Stefan Schweihofer
VERTRIEB:
Augsburg senkt erneut Strompreis
Die Stadtwerke Augsburg setzen den Strompreis in der Grundversorgung zum Jahreswechsel deutlich unter die 40-Cent-Marke. Und der Gaspreis bleibt unter der staatlichen Preisbremse.
 
Fast 17 Cent binnen drei Monaten. Um 5,95 auf 46,54 Cent/kWh hatte der Kommunalversorger den Bruttoarbeitspreis für Strom in der Grundversorgung zum vierten Quartal herabgesetzt. Auf die Strompreissenkung zum 1. Oktober folgt nun zum Jahreswechsel eine weitere. Zum 1. Januar senkt er ihn um 10,94 auf 35,60 Cent – 4,4 Cent unter der staatlichen Strompreisbremse.

Für einen durchschnittlichen Augsburger Haushalt mit 2.400 kWh Jahresverbrauch verringert sich die Stromrechnung so um gut 260 Euro, wie das Unternehmen betont „In vergleichbarer Größenordnung“ sollen auch andere Stromtarife zum Jahreswechsel nach unten angepasst werden, ausgenommen seien Verträge mit Festpreisen, heißt es.

Unverändert lässt der Kommunalversorger den Gaspreis. Der Arbeitspreis beträgt in der Grundversorgung aktuell brutto 11,31 Cent/kWh. In zwei Schritten – im Juli und Oktober – hatten die Stadtwerke den Tarif unter die Preisbremse gesenkt. Einer nochmaligen Gaspreissenkung zum Jahreswechsel stünden „deutlich steigende Umlagen und Abgaben entgegen“, so das Unternehmen. Es verweist auf höhere Netzentgelte vor allem durch den vorgelagerten Netzbetreiber und den CO2-Preis.

Der Gaspreis liegt nach Berechnungen von Verivox damit leicht unter dem Bundesdurchschnitt. Für Oktober wies das Vergleichsportal einen Durchschnittspreis von 11,73 Cent/kWh aus. Im Jahresvergleich bedeutete das einen Rückgang um 43 Prozent.

Der Bundesverband der Energie und Wasserwirtschaft bezifferte den durchschnittlichen Gaspreis für 2023 zuletzt Ende Juli dieses Jahres auf 14,81 Cent/kWh. Der Strompreis sah der BDEW im Schnitt damals bei 46,27 Cent/kWh.
 

Manfred Fischer
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 27.10.2023, 16:54 Uhr

Mehr zum Thema