
Bild: Fotolia.com, YuI
ÖSTERREICH:
Aufwendungen sinken stärker als Erlöse
Geringere Kosten für den Strom- und Erdgasbezug trugen maßgeblich zum Ebitda-Anstieg des österreichischen Verbund von etwa 21 % bei.
Die Stromerlöse des Verbunds beliefen sich im ersten Halbjahr 2018 auf rund 1,05 Mrd. Euro. Sie lagen damit um 148,2 Mio.
Euro unter jenen des ersten Halbjahres 2017. Der Grund sind vor allem die geringeren durchschnittlichen Absatzpreise für Strom,
die mit 29,3 Euro/MWh um etwa 1,1 Euro unter denen des vorjährigen Vergleichszeitraums (30,4 Euro/MWh) lagen. Ferner stiegen
der Personalaufwand...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 26.07.2018, 14:10 Uhr
Donnerstag, 26.07.2018, 14:10 Uhr