
Bild: Fotolia.com, Stefan Welz
RECHT:
Aufstieg und Fall eines Gesetzes
Das EEG 2017 wurde am 8. Juli im Parlament verabschiedet. Die Eile des Verfahrens ist kein gutes Zeichen für die Energiewende und die Demokratie im Allgemeinen.
Das EEG 2017 besteht genaugenommen aus zwei großen Gesetzgebungswerken und 22 einzelnen Änderungen sonstiger Gesetze. Die
größte Änderung betrifft das EEG selbst. Ihr Schwerpunkt ergibt sich aus dem neuen Namen: „Gesetz zur Einführung von Ausschreibungen
für Strom aus Erneuerbaren Energien und zu weiteren Änderungen des Rechts der Erneuerbaren Energien“. Allein dieses Gesetz
führt...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 29.09.2016, 09:25 Uhr
Donnerstag, 29.09.2016, 09:25 Uhr